Skiwandern
![]() |
Skitourengeher auf dem Titelbild des Lundhags Katalogs 10/11 (Foto: Lundhags) |
Ausrüstung
Fjell- oder Backcountry-Ski zum Skiwandern
Für Skiwanderungen gibt es spezielle Backcountry- oder Fjell-Ski die eigens für Skitouren auf flachen Ebenen entwickelt wurden, sie unterscheiden sich von den uns bekannten, in den Bergen verwendeten Tourenskiern und sind daher optimal für mehrtägige Skitouren mit der Pulka abseits der gespurten Loipen geeignet. Beliebt sind beispielsweise die Backcountry Ski von Fischer (neues Fenster!).Schuhe für Fjell-/ Backcountryskier
![]() |
Lundhags Husky Ski 75 (Foto: Lundhags) |
Skitourenhosen
Als Hosen für Skiwanderungen eignen sich entweder wasserdichte und atmungsaktive Skitourenhosen wie z.B. die Lundhags Rocketeer Pants (neues Fenster!) oder die Enigma Pant, alternativ bieten sich bei tiefen Temperaturen auch robustere Trekkinghosen wie z.B. die Lundhags Ahke Pants an. Als Unterwäsche eignen sich beispielsweise die Lundhags Merino Long Johns.![]() |
Foto: Lundhags |
Reisezeit
Aufgrund der besonders tiefen Temperaturen sind Backcountrytouren durch die Hochgebirge (Hardangervidda, Sarek oder Jotunheimen) nicht vor März zu empfehlen, dann werden die Tage länger und die Temperaturen etwas wärmer.Regionen
Im Prinzip überall wo Schnee liegt:-) Einen guten Überblick über Touren in Norwegen gibt die Homepage des Norwegischen Wandervereins. Dort gibt es einen detaillierten Überblick über markierte Skitourenrouten, geöffnete Hütten und hilfreiche Hinweise zu Ausrüstung, Kartenmaterial und Sicherheit. Touren durch den Sarek oder das Hardangervidda erfordern gute Planung, Vorbereitung, Kondition und Navigationskenntnisse. Hilfreich bei der Planung kann z.B. das Outdoorseiten.net Forum sein, dort gibt es einige Beiträge die Routen, Ausrüstung und Material diskutieren.Achtung!
Jedes Jahr sterben unerfahrene Skiwanderer aufgrund falscher Ausrüstung und mangelnder Vorbereitung. Gute Vorbereitung und Vorsicht sind also geboten. Vor allem Touren in den Bergregionen sind nicht zu unterschätzen.Eventuell lohnt es sich auch, auf geführte Touren zurückzugreifen, ein Anbieter für Skiexpeditionen in Skandinavien ist beispielsweise "Wüstewandern".Links zum Thema:
- Bilder, Reiseberichte und Hintergrundinfos zu Winterwanderungen auf der Homepage von Martin Hülle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen